Mit Deinem E-Auto sparst Du eine Menge CO₂ ein, womit Dir seit Anfang 2022 eine sogenannte THG Quote zusteht. Du kannst diese THG Quote verkaufen und das nicht nur einmal, sondern Jahr für Jahr. Dank MyGreenCashback geht das auch ganz einfach:
- In nur 2 Minuten erledigt
- Für alle vollelektrischen Fahrzeuge
- garantierte Prämienhöhe
- Unkomplizierte Auszahlung – auch per PayPal möglich
Die THG-Quote für E-Autos verkaufen
Jetzt zusätzlich Geld für Dein E-Auto erhalten!
Mit Elektroautos kann man bekannterweise unkompliziert etwas Gutes für die Umwelt tun, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen deutlich weniger CO₂ ausstoßen. Seit 2022 gibt es für diese CO₂-Einsparungen einen Zuschuss für Elektroautos, die sogenannte THG-Quote (Treibhausgasminderungsquote).
Wenn Du uns Deine THG-Quote verkaufst, erhältst Du für Dein E-Fahrzeug bei uns 80 €. Mehr musst Du auch gar nicht tun. So einfach kannst Du nebenher Geld mit Deinem E-Auto verdienen. Wir von MyGreenCashback helfen Dir dabei, schnell und unkompliziert Deine THG-Prämie zu bekommen.
Prämie sichern
Mit unserem geführten Formular in nur 2 Minuten zu Deiner Prämie!
Alle Felder mit * sind Pflichtfelder. Den Rest kannst Du uns auch gerne später nachreichen.
Wie läuft das ab?
Von der Beantragung
bis zur Auszahlung
Der Ablauf des THG-Quotenverkaufs ist mit mehreren Schritten verbunden, von denen wir Dir jedoch alle bis auf einen abnehmen. Alles, was Du tun musst, ist Dich bei MyGreenCashback zu registrieren und Fotos Deiner Zulassung hochzuladen. Die anderen Schritte übernehmen wir für Dich.
Möchtest Du Deine THG-Quoten verkaufen?
So läuft das im Detail ab:
Alles, was Du tun musst, um Deine THG-Prämie zu beziehen ist Dich bei MyGreenCashback zu registrieren. Um die Zertifizierung zu beginnen, benötigt das Umweltbundesamt Deine Zulassungsbescheinigung. Damit wir also Deine THG-Quote für Dein E-Auto für Dich verkaufen können, brauchen wir Fotos der Vorderseite Deiner Zulassungsbescheinigung Teil I sowie einige weitere Daten. Du investierst also nur wenige Minuten Deiner Zeit und danach verläuft der Erhalt der THG-Prämie ganz ohne Dein Zutun.
Nachdem wir Deine Daten erhalten haben, wird Deine Einzelquote mit anderen gebündelt, um diese dann später zusammen zu verkaufen. Dieser Schritt ist notwendig, da die Käufer der THG-Quoten (die Mineralölunternehmen) keine einzelnen Quoten kaufen, sondern viel mehr “Quotenpakete” von mehreren 100 oder 1000 Tonnen an CO₂. Diese Bündelung kann bis zu einigen Wochen dauern, sie bietet Dir aber die Chance auf den bestmöglichen Preis.
Danach werden die Daten zu den Fahrzeugen beim Bundesumweltamt (UBA) eingereicht und die Berechtigung der Fahrzeuge für die THG-Quote bestimmt. Aufgrund der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) wird überprüft, ob die nötigen Voraussetzungen vorliegen und die Quote im entsprechenden Jahr noch nicht eingereicht wurde. Aufgrund der hohen Anzahl an Anträgen ist dieser Schritt aktuell der langwierigste.
Wurde die Zertifizierung vom UBA bescheinigt, so werden die Quoten sofort an unsere Geschäftspartner vermarktet. Hierfür bescheinigt das Hauptzollamt dem Mineralölunternehmen, durch Vorlage der UBA-Zertifizierung, die anzurechnende Strommenge, bzw. die anzurechnenden CO₂ Menge. Unsere Partnerschaft mit unseren quotenverpflichteten Unternehmen ermöglicht es uns, diesen Schritt in nur wenigen Tagen abzuschließen. Außerdem sorgt diese Partnerschaft dafür, dass wir Dir Deine Auszahlungssumme garantieren können.
Spätestens 10 Tage nach dem Verkauf erhältst Du von uns Deine THG-Prämie, direkt per Überweisung auf Deine hinterlegte Bankverbindung. Die erhaltene Prämie kannst Du dann beliebig nutzen.
Was ist eine THG-Quote?
Die THG-Quote ist eine gesetzliche Maßnahme zur Minderung des CO₂-Ausstoßes im Verkehrssektor. Sie verpflichtet Mineralölunternehmen dazu, jedes Jahr festgelegte Grenzen an CO2-Ausstoß einzuhalten. Von dieser Quote können nun die Halter von E-Fahrzeugen profitieren.
Belohnung für Dich
Da Du als Fahrer eines Elektroautos aktiv klimaschädliche Treibhausgasemissionen einsparst, bietet Dir der Gesetzgeber seit 2022 die Möglichkeit, mit Deinen CO₂-Einsparungen durch Dein E-Auto Geld zu verdienen. Dafür musst Du Dir nur Deine CO₂-Einsparungen zertifizieren lassen und diese Zertifikate dann an die quotenpflichtigen Mineralölunternehmen verkaufen. So können die Unternehmen Ihre staatlich vorgegebenen Ziele erreichen und Du erhältst zusätzlich einen Zuschuss für Dein Elektroauto.
Somit dient die THG-Quote auch als Elektroauto Förderung, die Dich als Halter eines E-Fahrzeuges für Deine nachhaltige Wahl belohnt. Die THG-Prämie, die Du erhältst, ist abhängig von der jeweiligen Fahrzeugklasse. Für E-Zweirad und E-Autos zahlen wir eine Prämie von 80 € pro Jahr, während E-Transporter 120 € und E-Busse sogar 2500 € erhalten. Aufgrund der langfristigen Verträge mit unseren Geschäftspartnern ist es uns möglich Dir diese Prämien zu zahlen.
Cashback für Dich oder den Staat
Die THG-Quote für Dein E-Auto zu verkaufen bietet Dir daher die Möglichkeit einen Zuschuss für Dein Elektroauto zu bekommen. Beantragst Du die Prämie nicht, so verkauft die Bundesregierung Deine Quote und nimmt die Einnahmen auf in den Bundeshaushalt.
Wer bekommt die THG-Quote?
Die THG-Quote kann von jedem Halter eines Elektrofahrzeugs beantragt werden, unabhängig davon, ob das Fahrzeug privat oder gewerblich genutzt wird. Weiterhin ist es für die THG-Prämie irrelevant, ob Du das Fahrzeug gekauft, geleast oder finanziert hast. Wichtig ist nur, dass Du als Halter des Fahrzeugs in der Zulassungsbescheinigung eingetragen bist. Die THG-Prämie ist dabei vollkommen unabhängig von bestehenden Förderungen, wie beispielsweise dem Umweltbonus.
Die E-Autoförderung kann jedoch nur für Elektrofahrzeuge und nicht für Hybridfahrzeuge beantragt werden. Solltest Du Dir unsicher sein, welche Art von Fahrzeug Du besitzt, so kannst Du das einfach in der Zulassungsbescheinigung nachprüfen. Du erhältst nur Geld für Dein E-Auto, wenn in der Zulassungsbescheinigung Teil I, im Bereich P3 das Wort “Elektro” steht und im Bereich 10 die Zahlen “0004”. Diese Felder geben übrigens die Art des Kraftstoffs an.
Spenden hilft und macht glücklich…
Entscheide selbst…
Du selbst kannst entscheiden, ob und wie viel Du von Deiner Prämie für einen guten Zweck spenden möchtest. Neben Deiner Wahl für ein E-Fahrzeug hast Du dann schon ein zweites Mal etwas Gutes getan und erhältst den Differenzbetrag als Prämie ausgezahlt.
Wie geht das mit der Spende?
Dafür musst Du gar nicht viel tun. Wähle einfach in unserem Registrierungsformular, wie viel und an welche Organisation Du spenden möchtest. Wir splitten dann die Prämie in Deine Auszahlung und die Spende auf und leiten 100 % Deiner Spende weiter.
Das ist auch für uns Ehrensache!
Warum MyGreenCashback?
Die THG-Quote zu verkaufen ist privat, ohne einen Mittler wie MyGreenCashback zwar möglich, dennoch raten wir Dir davon ab, da die quotenpflichtigen Unternehmen nur große Mengen kaufen und Du Deine Quote somit nur zusammen mit anderen in einem Bündel verkaufen kannst.
MyGreenCashback bietet Dir hier den Mehrwert, die Bündelung mit anderen vorzunehmen und Dir dadurch den bestmöglichen Preis für deine THG-Quote zu sichern. Unser Gewinn entsteht dabei über eine Provision aus den erzielten Erlösen der Quoten, weshalb der Service für Dich auch vollkommen kostenlos ist.
Es gibt verschiedene Anbieter, die Deine THG-Quote verkaufen können, im Vergleich zu anderen Anbietern setzt sich MyGreenCashback jedoch maximal dafür ein, Deine Quote nachhaltig und fair umzuwandeln. Partnerschaften mit mittelständischen deutschen Unternehmen, wie den Mineralölunternehmen, denen wir die Quoten verkaufen, sowie mit der Tafel Deutschland, der man die Erlöse aus dem Verkauf der THG-Quote spenden kann. Von diesen Partnerschaften profitierst auch Du, da wir Dir einerseits so Deine jährliche Prämie zahlen, sowie den Ablauf des Verkaufs beschleunigen können und Du mit Deinem Gewinn auch wiederum an nachhaltige und karitative Zwecke etwas zurückgeben kannst.
Man kennt uns bereits
FAQs
Die THG-Quote ist eine gesetzliche Maßnahme zur Minderung des CO₂-Ausstoßes im Verkehrssektor. Sie verpflichtet Mineralölunternehmen dazu, jedes Jahr festgelegte Grenzen an CO₂-Ausstoß einzuhalten. Von dieser Quote können nun die Halter von E-Fahrzeugen profitieren.
Alle Halter von Elektrofahrzeugen, die in der Zulassungsbescheinigung eingetragen sind, können ihre THG-Quote verkaufen. Sie erhalten die THG-Prämie dann ein Mal pro Jahr. Wichtig ist hier zu beachten, dass das nur für Elektroautos und nicht für Hybridfahrzeuge gilt.
Damit wir Deine THG-Quote verkaufen können, benötigen wir von Dir nur Fotos Deiner Zulassungsbescheinigung und einige weitere Angaben. Binnen wenigen Minuten ist dieser Prozess abgeschlossen und sobald wir Deine Quote verkauft haben, bekommst Du deine Prämie ausgezahlt.
MyGreenCashback ermöglicht es Dir bequem Deine THG-Quote zu verkaufen und so Geld für Dein E-Auto zu verdienen. Dabei garantieren wir Dir einen Fixpreis und eine schnellstmögliche Abwicklung und achten bei dem Verkauf auf eine nachhaltige und faire Umwandlung der Quote.
In einer Meldung vom 16.05.2022 hat das Bundesministerium für Finanzen bekannt gegeben, dass die Erlöse aus der THG Quoten Vermarktung für private e Fahrzeughalter komplett steuerfrei sind, da diese keiner Einkommenssteuerart zuzuordnen sind. Bei Selbständigen, Dienstwagen und Firmenfahrzeugen sieht die Lage hingegen anders aus, hier muss die THG-Prämie nach wie vor gemäß §22 III EstG versteuert werden. Da wir keine steuerliche Beratung durchführen können, wendest Du Dich am besten aber an einen Steuerberater.